DESTILLATION
Die fermentierte Maische wird in Kupferfässern destilliert. Kupfer ist anders als andere Metalle und hat den Vorrang bzw. die Fähigkeit, zahlreiche durch das Verfahren der Fermentierung entstehende negative Seitenprodukte zu katalysieren. Aus diesem Grund verwenden Hersteller von qualitätsvollen Likören weltweit Kupfer.
ArtLiQ-Liköre werden in selektiven Produktionsserien erzeugt, um hohe Qualität sowie die erforderlichen Destillationsparameter sämtlicher Serien gewährleisten zu können. Dieses Verfahren kann aus zahlreichen Gründen, die das Verfahren der Fermentierung und der Destillation der jeweiligen Serie beeinflussen, nicht gänzlich automatisiert stattfinden. Aufgrund der Tatsache, dass es keine Ausstattung gibt, die den Geschmack des jeweiligen Likörs während der Destillation messen würde, wird diesem Verfahren bei der Erzeugung der ArtLiQ-Liköre eine wesentliche Rolle zugesprochen.
Das Destillationsverfahren kann für eine Serie öfter wiederholt werden, um das Aroma zu vervollständigen, jedoch dürfen das Gleichgewicht und die Essenzen der Zutaten dabei nicht verloren gehen.