FERMENTIERUNG

 

Schon mindestens vor zehntausend Jahren fermentierte der Mensch Zucker, der sich im Honig und Obstsaft befindet. Die Fermentation wurde in der Vergangenheit durch Zufall als Folge des natürlichen Verfalls von gelagertem Obst entdeckt.

 

Alkoholgetränke werden durch Alkoholgärung (Fermentation) des Zuckers im Malz oder unterschiedlichen Früchten (Heidelbeeren, Himbeeren, Zitronen u. a.) erzeugt. Für die Zubereitung von Getränken, deren Alkoholgehalt 15% übersteigt, wird die Destillation von fermentierten Flüssigkeiten eingesetzt.