GESCHICHTE
Das Ideenkonzept für die Entstehung der ArtLiQ-Liköre entwickelte sich in drei Phasen:
Die erste Phase und die ersten Geschmacksrichtungen entstanden als Folge des internationalen Arbeitsumfelds bzw. des geselligen Beisammenseins der Beschäftigten aus unterschiedlichen Gebieten weltweit während deren Freizeit.
Das internationale Arbeitsumfeld sowie das Entdecken von kulturellen Unterschieden der Beschäftigten in Asien, den USA, in Afrika, Europa und anderswo führten zum geselligen Beisammensein während der Freizeit sowie zur Entdeckung von neuen Geschmacksrichtungen auf dem Bereich Nahrung und Getränke. Eine wahre Entdeckung für die Kollegen aus anderen Kontinenten außerhalb des Alpen- und Mittelmeerraums Europas war das Getränk slowenischer Herkunft, der sog. Heidelbeerschnaps („borovničevec“). Interessant war das Getränk auf Grund des guten Geschmacks sowie des attraktiven Aussehens (frische Heidelbeeren im Getränk). Für deren Geschmack war das Getränk jedoch etwas zu süß ... Durch den Saft von frischem Obst (Limette, Orange und Zitrone) wurde das Getränk erfrischt und ein attraktiver, nicht so süßer, frischer und leicht trinkbarer Geschmack kreiert. In diesem Zeitraum entstanden die ersten drei an die unterschiedlichen internationalen Ansprüche angepassten frischen und attraktiven Geschmacksrichtungen:
‐ Heidelbeerlikör mit Limette
‐ Heidelbeerlikör mit Orange
‐ Heidelbeerlikör mit Zitrone.
Die zweite Phase und weitere neue Geschmacksrichtungen waren eine Folge der Erforschung des aktuellen Marktangebotes.
Auf dem slowenischen Markt wurden so zwei interessante Geschwistergetränke des traditionellen Heidelbeerschnapses entdeckt und es wurde dabei festgestellt, dass sie der Kundschaft nicht zugänglich sind, nämlich:
- der Himbeerlikör mit frischen Himbeerfrüchten im Getränk
- der hausgemachte Zitronenlikör mit Vanille.
Die dritte Phase führte zum Ausbau des vorhandenen traditionellen Likörangebotes im Alpen- und Mittelmeerraum Europas sowie zur Erweiterung des vorhandenen Verkaufsassortiments durch ein hochwertiges und aufgefrischtes Likörangebot, geeignet für alle in- und ausländischen Liebhaber dieses Geschmacks.
Durch erfahrene Hersteller mit langjähriger Tradition und Getränkeprüfer konnten wir unter der geschützten Warenmarke ArtLiQ eine Mischung aus interessanten Likören gestalten, die nach dem traditionellen Verfahren erzeugt und durch neue und frische Geschmacksrichtungen verfeinert werden:
- Heidelbeerlikör mit Limette
- Heidelbeerlikör mit Orange
- Heidelbeerlikör mit Zitrone
- Heidelbeerlikör mit Früchten
- Himbeerlikör mit frischen Himbeerfrüchten im Getränk
- hausgemachter Zitronenlikör mit Vanille.
Die vierte Entwicklungsphase ist weinorientiert. Das Unternehmen Artas hat seine guten Kenntnisse des Beschaffungs- und Verkaufsweinmarkts genutzt und eine neue Marke ArtWiN (Art of Wine) geschaffen.
Wir haben die hundertjährigen Traditionen der besten Weinberge, die sich von Mittel- bis Südosteuropa erstrecken, verwendet und das Beste am Markt ausgewählt. Die Auswahl an Weinen wird ständig entwickelt und ergänzt.
Die meistverkauften Rotweine sind:
- Merlot
- Cabernet Sauvignon
- Vranac
- Mervin
Die meistverkauften Weißweine:
- Malvasia
- Goldmuskateller
- Süßer Muskateller
- Chardonnay
- Riesling